Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Fronleichnam im Kapuzinergarten

Fronleichnam im Kapuzinergarten
 
Wegen der anhaltenden Covid-19-Pandemie hat die Pfarre Lana auch heuer beschlossen, auf die traditionelle Fronleichnam-Prozession zu verzichten und stattdessen das Allerheiligste Altarsakrament, das nach dem II. Vatikanischen Konzil „Quelle und Mittelpunkt des ganzen
christlichen Lebens“ ist, in einem feierlichen Gottesdienst im Kapuzinergarten zu ehren.
Es war das erste Mal nach langer Zeit, dass die Eucharistiefeier vom Pfarrchor und Bläsern der Bürgerkapelle umrahmt werden konnte, was ihr eine noch festlichere Note verlieh. Zusammen mit vielen Ministrantinnen und Ministranten zogen Dekan P. Peter Unterhofer und Diakon Hubert Knoll ein. Die Schützenkompanie Lana feuerte nach dem Evangelium in der heiligen Messe und im Anschluss an den Gottesdienst freudig die Ehrensalve ab.
Die Erstkommunionkinder, die 2020 sehr lange auf ihren Ehrentag hatten warten müssten, streuten Jesus in der Eucharistie Blumen, ja es wurde ein wahrer Rosenteppich zu Ehren des Herrn. Die vielen Gläubigen, die gekommen waren, bestätigten eindrücklich, was der Herr Dekan betonte: die Freude, dass nach so langer Zeit wieder persönliche Begegnung möglich ist. Wir Menschen leben von dieser Begegnung. Auch unser Herr Jesus Christus will uns ganz persönlich begegnen und schenkt sich uns dafür in jeder heiligen Kommunion. Dies ist das tiefste Geheimnis des Fronleichnamsfestes.

Text: Veronika Margesin, Juni 2021
Bilder: Veronika Margesin, Heinz Decristan
Fronleichnam im Kapuzinergarten
Fronleichnam im Kapuzinergarten
Fronleichnam im Kapuzinergarten
Zurück zur Liste
 
 
 
MiGo (Mini-Gottesdienst)
Gemeinsam feiern wir den Mini-Gottesdienst. Dazu eingeladen sind alle Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Familien. Sie hören Geschichten von Gott, von Jesus, von der Welt und vom Leben und können diese auf spielerische Weise selbst mitgestalten. (Dauer ca. 30 Minuten)
Termine: Donnerstag, 20. Februar und Donnerstag, 24. April 2025 um 15:00
Treffpunkt: beim Brunnen vor der Kapuzinerkirche in Lana
weitere Veranstaltungen
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
Vorbereitung auf die Firmung 2026
Einladung zu Infotreffen und Anmeldung zur Firmvorbereitung. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 2009 und älter sowie alle die bis zur Firmung am 25. Mai 2026 sechzehn Jahre alt sein werden, sind zur Vorbereitung auf die Firmung eingeladen.
Persönliche Anmeldegespräche am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Februar von 17-18:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar 2025 von 10-11:30 Uhr im Pfarrheim (1. Stock)

Bericht über die Firmung 2025
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap