Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Neuer Pfarrgemeinderat beginnt seine Tätigkeit

Neuer Pfarrgemeinderat beginnt seine Tätigkeit
 
Die Pfarrgemeinderäte sind Vertreter der Pfarrgemeinde, sie sollten die Situation der Pfarrei, der Menschen im Blick haben, sich nach Fähigkeit und Möglichkeit einbringen, Kontakte pflegen, andere motivieren mitzutun, zusammenarbeiten, Probleme einbringen, diese aus der Sicht des Glaubens beleuchten und Initiativen ergreifen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Liturgie, Glaubensweitergabe und Caritas.

Am 16. November 2021 kam der neue Pfarrgemeinderat (PGR) von Lana zur kon­stituierenden Sitzung zusammen. Wie vom bisherigen Pfarrgemeinderat in einer der letzten Sitzungen seiner Amtsperiode beschlossen, war aus verschiedenen Gründen auf eine Wahl verzichtet und stattdessen alle Kandidaten als Delegierte in den neuen PGR aufgenommen worden. Dadurch wollte man die Bereitschaft der Kandidaten, Aufgaben in der Pfarrei zu übernehmen, wertschätzen. Die Anzahl der Mitglieder im PGR wurde erhöht. Für eine so große Pfarrgemeinde wie Lana ist ein größerer Pfarrgemeinderat berechtigt, so Dekan P. Peter bei der Begrüßung.

Den gemeinsamen PGR bilden nun 25 Mitglieder, davon gehören vier der italienischen Sprachgruppe an. Von Amts wegen dabei sind Dekan P. Peter Unterhofer, Diakon Hubert Knoll und der neue Kaplan für die Italienische Gemeinde, Don Artur Awdaljan. Der gemeinsame PGR fördert die Zusammenarbeit der deutschen und italienischen Sprachgruppe.

Die anschließende Wahl ergab folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Eduard Graber
Stellvertreterin: Martina Laner Karnutsch
Schriftführerin: Ida Gruber
Dem Pfarrausschuss gehören zudem zwei gewählte Beiräte an: Elmar Pichler und Monika Huez

Weiters wurden die verschiedenen Ausschüsse und Arbeitsgruppen besetzt, bzw. die Verantwortlichen für verschiedene Zuständigkeiten und Bereiche ernannt.
Für die Vertretung im Pfarreienrat der Seelsorgeeinheit wurde Ida Gruber bestätigt und Helga Leiter neu ernannt.
Als Mitglieder des Vermögensverwaltungsrats wurden Pamela Rungg Schötzer, Hubert Kofler, und Elmar Pichler neu ernannt, Gabriella Spergser wurde bestätigt. Zudem werden laut Statut noch zwei weitere Mitglieder vom Dekan ernannt.

Im Bild: der neue Pfarrgemeinderat von Lana bei der konstituierenden Sitzung
Bericht und Foto: Martina Laner Karnutsch
Zurück zur Liste
 
 
 
MiGo (Mini-Gottesdienst)
Gemeinsam feiern wir den Mini-Gottesdienst. Dazu eingeladen sind alle Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Familien. Sie hören Geschichten von Gott, von Jesus, von der Welt und vom Leben und können diese auf spielerische Weise selbst mitgestalten. (Dauer ca. 30 Minuten)
Termine: Donnerstag, 20. Februar und Donnerstag, 24. April 2025 um 15:00
Treffpunkt: beim Brunnen vor der Kapuzinerkirche in Lana
weitere Veranstaltungen
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
Vorbereitung auf die Firmung 2026
Einladung zu Infotreffen und Anmeldung zur Firmvorbereitung. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 2009 und älter sowie alle die bis zur Firmung am 25. Mai 2026 sechzehn Jahre alt sein werden, sind zur Vorbereitung auf die Firmung eingeladen.
Persönliche Anmeldegespräche am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Februar von 17-18:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar 2025 von 10-11:30 Uhr im Pfarrheim (1. Stock)

Bericht über die Firmung 2025
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap